TERMINE

VERANSTALTUNGEN

Mediations-Impulse und MITGLIEDERVERSAMMLUNG
BAFM/BM-Regionalgruppe UND MediatorenNetzwerk HN

Am Montag, 10. November 2025 von 17-19 Uhr

Thematisch gibt es in diesem Treffen Mediations-Impulse zum Zusammenspiel von Konflikten und Gesundheit mit Fokus auf das präventive Konfliktmanagement. Denn je früher wir an die konstruktive Bearbeitung unserer Konflikte gehen, desto schneller kommen wir zurück auf einen guten gemeinsamen Weg. Auch wir Mediator:innen profitieren davon, wenn unsere Mediant:innen sich frühzeitig in unsere Begleitung begeben. Wie wir das unterstützen können, wollen wir in diesem Impuls-Gespräch miteinander anschauen.

Wir informieren zudem im Rahmen der Mitgliederversammlung über die Aktivitäten des Netzwerks und planen gemeinsam für unsere gute Zukunft. In diesem Jahr steht auch wieder die Neuwahl unseres Leitungsteams an. 

Wir freuen uns über Euch und über Eure Anmeldungen an mediation@laegler-up.de

Katja Rehbach

METHODENWERKSTATT:
Mediation mit Gruppen und Teams im innerbetrieblichen Kontext

Wie lassen sich komplexe Gruppenmediationen im Unternehmen wirksam gestalten?

Wann: 17. Januar 2026
Wo: VHS-Heilbronn

In dieser praxisorientierten Methodenwerkstatt steht das methodische Arbeiten im Vordergrund: Wir erproben Ansätze, um Mediationen mit mehreren Beteiligten strukturiert und lösungsorientiert zu begleiten.

Der Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit Gruppendynamiken, der Gestaltung passender Settings, von der Auftragsklärung bis zum Mediationsabschluss – auch unter herausfordernden Rahmenbedingungen. Kollegialer Austausch, methodisches Ausprobieren und Reflexion stehen hierbei im Vordergrund.

Inhalte (Auswahl):
  • Wissenswertes über Mediationen in Teams und Gruppen sowie Konfliktdynamiken in Unternehmen
  • Gestaltung wirkungsvoller Mediationssettings unter der Berücksichtigung verschiedenster Konfliktkonstellationen
  • Zusammenarbeit mit Führungskräften im Prozessverlauf
  • Reflexion eigener Fallbeispiele und kollegialer Austausch
Leitung:

Katja Rehbach verfügt über langjährige Erfahrung in der innerbetrieblichen Mediation, insbesondere in der Arbeit mit Teams und Gruppen in einem Großunternehmen. In der
Werkstatt gibt sie Einblicke in ihre Praxis, teilt erprobte Methoden und schafft Raum für gemeinsamen fachlichen Austausch

Format:

Eintägiges Präsenzseminar (10:00 – 17:00 Uhr)
Teilnehmendenzahl: max. 20 Personen
Unkostenbeitrag: 60€/TN

Wir freuen uns über Euch und über Eure Anmeldungen an mediation@laegler-up.de